Stunden | Kinderkrippe | Kindergarten (1. Kind) | Kindergarten (2. Kind) | Schulkind |
3 - 4 | 190 € | 100 € | 70 € | -- |
4 - 5 | 200 € | 110 € | 80 € | 110 € |
5 - 6 | 210 € | 120 € | 90 € | 120 € |
6 - 7 | 220 € | 130 € | 100 € | - |
7 - 8 | 230 € | 140 € | 110 € | - |
8 - 9 | 240 € | 150 € | 120 € | - |
9 - 10 | 250 € | 160 € | 130 € | - |
Bitte Zahl auswählen und dann Operatoren wie z.B. 7 + 4 = oder 7 sqr.
Löschen des Eingabefeldes über die Taste "C", Berechnen von Termen über die Taste "=". Tastatureingaben sind möglich; "Punkt" ist "Komma".
Die Tasten "sqr" bis "exp" berechnen die jeweilige Funktion der Zahl (des Terms) im Eingabefeld. Die Taste "=" wird nicht benötigt.
Die Taste "pro" errechnet aus dem Prozentsatz und dem Grundwert den Prozentwert. Zwei Abfragefenster für ganze Zahlen werden vorgeschaltet.
Die Taste "Lotto" erzeugt zufallsbedingt 6 Zufallszahlen zwischen 1 und 49.
Die "Gleichungstasten" errechnen Lösungen nach Vorgaben von a, b und c in eigenen Fenstern. Aufgrund möglicher PC-/Browserkonfigurationen werden die Lösungen der quadratischen Gleichung doppelt angezeigt. Bei komplexen Lösungen gilt: i*i=-1.
Alle Zahlen (auch ganze Zahlen) werden als Gleitkommazahlen dargestellt. Daneben gibt es noch folgende symbolische Werte:
- NaN (not a number): Berechnungen wie Wurzel aus Leer
- Infinity: i.a. Ergebnisse mit mehr als 303 Stellen (Quinquagintilliarde) oder
Ergebnis unbestimmt: Division durch 0