Aktuelles

WICHTIGE INFORMATION: UNSER BÜROTELEFON IST LEIDER DEFEKT! IN DEN NÄCHSTEN 7-10 TAGEN SIND WIR ÜBER FOLGENDE RUFNUMMER ERREICHBAR: 0931359533870.

 


Die Frühlingszeit ist auch die Osterzeit. Doch was bedeutet Ostern eigentlich? Geht es an Ostern tatsächlich nur um den Osterhasen und die Osternester oder steckt da mehr dahinter? Genau das thematisieren wir in der Vor-Ostern-Zeit mit unseren Kindern. Zwischen Fasching und Ostern haben wir überelgt, worauf wir verzichten möchten/können.

Gemeinsam bereiten wir uns nun auf Ostern vor. Wir basteln Osternester und thematisieren Ostern im Morgenkreis. Um die Ostergeschichte kindgerecht zu gestalten arbeiten wir mit Bilderbüchern und Legematerial.

 

Dabei erörtern wir folgende Themen und Fragen:

 

Was ist an Ostern passiert? Warum wird das Osterfest, urspünglich Pessach, gefeiert?

Warum wird Ostern gefeiert?

Warum verbindet man Ostern mit Eier?

Und weshalb suchen wir Osternester?

Am 30.03.2023 feiern wir mit allen unseren Kindern einen gemeinsamen Gottesdienst in der Turnhalle. Anschließend suchen wir im Garten nach Osternestern.

Am 31.03.2023 gibt es bei uns ein leckeres Osterfrühstück.

 

Bildquelle: Pixabay

Unser Jahresthema für das Kindergartenjahr 2022/2023 umschließt 4 Bereiche. 

Als Überbegriff das Thema, welches uns jedes Jahr Tag für Tag begleitet: Achtsamkeit.

Da Partizipation bei uns ganz groß geschrieben wird, haben wir 3 Themenbereiche, die unsere Kinderparadies - Kinder besonders interessant fanden, auf je 3 Monate aufgeteilt.

Die Themen sind: Märchen, einheimische Waldtiere und anschließend das Thema Zirkus.

Wir starten mit dem Thema Märchen und ziehen am 07.Oktober ins Märchenland ein.

Die Osternest Bastelwerkstatt.



Öffnungszeiten

Mo.-Do. 07:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag   07:00 Uhr - 15:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Leitungsteam, Olga Hilgenberg - Einrichtungsleitung und

Carina Kohlmann - stellvertretende Leitung, steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung.

 

Unser pädagogisches Team besteht aus 15 Fachkräften, die täglich mit viel Fachwissen und pädagogischem Einfühlungsvermögen Ihre Kinder betreuen und fördern.

 

 

Der Teamgeist ist heut‘ hoch gefragt, weil man im Team sich leichter plagt; doch die Gemeinschaft hält nicht lang‘, wenn man nicht zieht am selben Strang.“ Oskar Stock (geb. 1946, deutscher Schriftsteller)

Kinder sind wie Blumen. Man muss sich zu ihnen nieder beugen, wenn man sie erkennen will. -Friedrich Fröbel

Quelle: Pixabay

Unser Jahresthema für das Kindergartenjahr 2022/2023 ist in 3 Bereiche eingeteilt.






   Eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.   Hippokrates, altgriech. Arzt

Foto von Kamil Szumotalski auf unsplash.com; danke.

Fasten

Antonius von Padua (1195 - 1231)

Kirchenlehrer

Der Heuchler fastet, damit man ihn lobe;

der Geizhals, damit man seine Börse fülle;

der Gerechte, um Gott zu gefallen.

 

Fasten

Hippokrates von Kos (460-377 v. Chr.)

griechischer Arzt

Wer stark, gesund und jung bleiben will,

sei mäßig, übe den Körper,

atme reine Luft und heile sein Weh

eher durch Fasten als durch Medikamente.



   Wir leben nicht, um zu essen, sondern wir essen, um zu leben.   Sokrates, griech. Philosoph