Gebühren


GEBÜHREN

Ihr Beitrag ist gut investiert.

Eltern mit geringerem Einkommen haben die Möglichkeit, eine Ermäßigung oder einen Erlass des Elternbeitrages bei der Stadt Würzburg, Fachbereich Jugend und Familie, zu beantragen. Gerne helfen wir bei der Beantragung.

Foto von Nathan Anderson auf unsplash



Die Höhe der Betreuungsgebühren richtet sich nach der täglichen Anwesenheit Ihres Kindes bei uns. Unsere Mitarbeiterinnen beraten sie gerne über verschiedene  Buchungsmodelle.

Die Elternbeiträge werden für die gesamte Kindergartenzeit mit 100 € pro Kind und Monat vom Freistaat Bayern bezuschusst. Der Beitragszuschuss wird mit einer Stichtagsregelung an das Kindergartenjahr gekoppelt.

Er gilt ab dem 1. September des Jahres, in dem das Kind das dritte Lebensjahr vollendet, und wird bis zur Einschulung gezahlt. Mit dem Beitragszuschuss werden alle nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) geförderten Kindertageseinrichtungen erreicht.

 

Die Elternbeiträge sind ein Teil der finanziellen Förderung und fließen in die Regelung des Sozialgesetzbuchs (SGB) - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe - (Artikel 1 des Gesetzes v. 26. Juni 1990, BGBl. I S. 1163) § 23 Förderung in Kindertagespflege mit ein.

 

 

Zusätzliche jährliche Kosten für Handtuch und Getränke 30 €. Diese Kosten werden bei Aufnahme Ihres Kindes abgebucht.

 


Stunden: Kinderkrippebeitrag


3<4: 220 €

4<5: 235 €

5<6: 250 €

6<7: 265 €

7<8: 280 €

8<9: 295 €

9<10: 310 €



Stunden: Kindergartenbeitrag


3<4:   140 €

4<5:   154 €

5<6:   168 €

6<7:   182 €

7<8:   196 €

8<9:   210 €

9<10: 224 €